Vegane Ernährungsberatung Ausbildung – Fernstudium mit Ecodemy

Meine Erfahrungen mit Ecodemy

Meine Erfahrungen, die Ausbildung, Job-Chancen, Kosten, Dauer, Prüfungen und alles was für die vegane Ernährungsberatung Ausbildung relevant ist.

Ich fand Ecodemy im September 2020 und war von Anfang an überzeugt. Trotz anderer Fernschulen, die preislich günstiger sind oder auch zeitlich schnell umsetzbar sind, merkt man bei Ecodemy es ist ein Herzensthema. Das hat mich fasziniert und überzeugt. Das Grundstudium, die vegane Ernährungsberatung Ausbildung, wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet.

Wir freuen uns, dir einen 10 %-Rabatt auf die gesamte Ausbildung bei Ecodemy anbieten zu können. Gib ihn einfach bei deiner Anmeldung mit an. Du hast eine 14-tägige kostenfreie Testphase, in der du dich testen kannst, ob deine Ausbildung dir gefällt.

10 % Rabattcode: cctymb7a

Vegane Ernährungsberatung Ausbildung Rückblick 2023

Meine Ausbildung ist nun schon drei Jahre her. Auch wenn ich nie damit gearbeitet habe und die Ausbildung mehr für meinen Partner und mich machte, würde ich es jederzeit so wieder machen. Der lebenslange Zugang auf die Nährstoffdatenbank ist so viel wert. Und immer wenn ich von Informationen im Internet verwirrt bin, kann ich im Forum nachfragen und erhalte professionellen Rat. Dabei liebe ich es, vegane Rezepte und Beiträge zum Thema Ernährung zu verfassen.

Ecodemy hat mich auch rückwirkend vollkommen überzeugt und ist mit keiner anderen Fernschule zu vergleichen. Kein Wunder, dass sie jedes Jahr bei Fernstudium Check als beste Fernschule ausgezeichnet werden.

Extra Plus – Affiliate Area:

Jeder Absolvent kann sich ohne viel Aufwand als Affiliate registrieren. Durch das Teilen bei Familie & Freunden konnte ich durch die Affiliate-Provisionen noch etwas dazuverdienen. Win-Win! Denn du verdienst 100 € Provision und teilst deinen Interessenten einen Extra-Gutschein.

Fakten über die Ausbildung vegane Ernährungsberatung

Dauer:

Normal zwischen 5 – 12 Monaten je nach Ratenzahlung, theoretisch kannst du auch alles in deinem Tempo machen, wenn du direkt zahlst. Da du deinen Prüfungstermin wählst und dir deine Kapitel selbst einteilst, hast du freie Hand. 

Laut Angaben von Ecodemy handelt es sich um einen Zeitaufwand von 675 Stunden für die komplette Ausbildung. In Vollzeit, mit 173 Stunden im Monat gerechnet, wärst du also nach vier Monaten fertig. Hier kommt es aber auch auf individuelle Vorkenntnisse & deine persönliche Lerngeschwindigkeit an. Die Kapitel sind mit einem Schwierigkeitsgrad versehen und starten erst mal leichter.

 

Ausbildungs-Kosten:

Insgesamt kostet die Ausbildung 1.935 € bzw. 1.895 € je nach Ratenzahlung. Hier gibt es grundsätzlich zwei Modelle: Standard mit 15 Monaten & Raten à 129 €, jeden Monat bekommst du also ein Kapitel freigeschaltete oder Premium mit 5 Monaten & Raten à 379 € und jeden Monat drei Kapitel. Mit unserem 10 % Rabattcode sparst du also 193 € bzw. 189 €. 

Sonst gibt es zwischen Standard und Premium keinen Unterschied, außerdem steht dir frei, jederzeit den Restbetrag auf einmal zu bezahlen und alle Kapitel freigeschaltet zu bekommen. Du kannst Ecodemy 14 Tage kostenlos testen. 

Laut Ecodemy entscheiden sich 71 % für die VEA (Vegane/r Ernährungsberater/in Ausbildung) Premium, also die 5 Monate Variante, ich ebenfalls. Die ersten drei Kapitel hatte ich auch nach wenigen Tagen bearbeitet, diese waren aber auch nur leicht & mittelschwer. 

 

Prüfungen:

1. Tests:

Nach jedem Kapitel gibt es einen kleinen Multiple-Choice-Test. Wann du ihn machst, ist ganz dir überlassen. Es werden 10 Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten gefragt. Nur eine davon ist richtig und auszuwählen. Direkt im Anschluss erfährst du das Ergebnis. Der Durchschnitt dieser Tests macht 50 % deiner Abschlussnote aus. Also mache ihn gewissenhaft, du kannst dein Skript dabei nutzen, trotzdem ist mir bisher ein Fehler unterlaufen. Die ersten Tests waren leicht, du solltest dir hier keinen Stress machen

2. Abschlussprüfung:

Am Ende gibt es eine Abschlussprüfung aus fünf offenen Fragen, die in einem selbst geschriebenen Text zu beantworten sind. Dafür hast du 3 Stunden Zeit. Dein Ergebnis erhältst du dann per E-Mail. 

Außerdem gibt es ein Online-Seminar, an dem du teilnehmen musst. Hier werden kleine Beratungs-Szenarien untereinander erprobt, mit Fokus auf die Beraterfähigkeit. Durchfallen kann man hier praktisch nicht, man kann also ganz entspannt etwas üben und wertvolle Anregungen erhalten. Damit du dich mit deinem ersten Kunden sicherer fühlst. 

 Inhalt:

Jedes der 15 Kapitel ist in Unterpunkte gegliedert. Zu jedem Punkt gibt es ein Video eines der Dozenten. Dazu gibt es zum Kapitel ein Skript, dass auch angehört werden kann. Hier geht es mehr ins Detail. Dein Verständnis kannst du für dich mit den Aufgaben am Ende jedes Punktes testen, die Auflösung gibt es in jedem Skript dabei. 

Genaue Studieninhalte schaust du dir am besten direkt bei Ecodemy an. Hier ist von Evolution, über Nährstoffe bis zur Verdauung eigentlich alles abgedeckt.

 

Extras:

Kompetente Betreuung und interessante Fragen sowie Diskussionen gibt es in den Foren zu wirklich allen Themen. Die Nährstoffdatenbank mit 15.000 Lebensmittel ist ebenso ein tolles Tool. Du kannst den Ecodemy Campus auch nach deinem Studium immer noch benutzen, nach 24 Monaten darfst du nach Anfrage gerne verlängern.

Ich mache eine Ausbildung bei der Fachfernschule ecodemy!
Vegane Ernährungsberatung in Morbach - Madeline Klos

Job-Chance:

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, die Supermärkte & Statistiken zeigen es. Somit wird auch die Nachfrage nach veganen Ernährungsberater*innen steigen.

Ecodemy unterstützt mit dem Siegel sowie dem Verzeichnis, um später Kunden zu gewinnen. Die BKK Provita (erste klimaneutrale Krankenkasse Deutschlands) und deren Kunden können dieses Verzeichnis ebenso einsehen.

Persönliche Meinung:

Es ist schön und modern gestaltet. Intuitiv bedienbar mit vielen Extras. Ich habe mich direkt wohl gefühlt als Teil der Community und finde die Ausbildung sehr gelungen. Es ist für mich ein riesen Pluspunkt, dass alle Kapitel & Prüfungen ortsunabhängig und nach meinem eigenen Tempo gestaltet werden können.

Mit dem Fachwissen lerne ich nicht nur für mich und meine Ernährung, sondern ich fühle mich auch noch sicherer bei Diskussionen über Nährstoffe, Mängel usw. (Wer kennt es nicht?).

Anmerkung:

Bitte beachte, dass ich als Studentin mit meinen Informationen auch falsch liegen kann, da sich die Ausbildung natürlich auch verändert. Falls du also Fragen hast, empfehle ich dir Ecodemy direkt anzuschreiben. Mit meiner persönlichen Erfahrung möchte ich dich lediglich in deiner Entscheidungsfindung bestärken und ein paar Einblicke geben. Es kann allerdings sein, dass die Ausbildung für dich anders ist, denn wir sind alle individuell und lernen auch anders.

Über dein Feedback würde ich mich sehr freuen. Schreib uns bitte dazu ein Kommentar. Was hälst du von Ecodemy & der Ausbildung?

10 % Rabattcode: cctymb7a

Einblick:

Auf dem YouTube Kanal von Ecodemy gibt es eine wundervolle Playlist zum Thema „Potenzial kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung“. Hier erhältst du einen Einblick in die Video-Lektionen und lernst auch schon direkt eine Dozentin von dir kennen. Viel Spaß beim Lernen und in der eigenen Küche anwenden natürlich.

agsdi-sun

Vielen Dank dir!

Schön zu sehen, dass du diesen Beitrag gefunden & gelesen hast. Hoffentlich konnten wir deine Fragen beantworten und für ein wenig Inspiration sorgen. Du hast gerade zum Sinn dieses Beitrags immens viel beigetragen! Warum?

Nur durch dich erfüllt das gesamte Projekt überhaupt erst einen Sinn. Du und dein Feedback helfen dabei, dieses stetig zu verbessern und weiter zu entwickeln. Teile uns mit, was dir am Beitrag gefallen hat und was nicht! Sind irgendwelche Frage noch offen, oder neue entstanden? Wie lautet deine Meinung zum Thema? Hinterlasse dazu gerne ein Kommentar.

Wir freuen uns von dir zu hören und hoffen, dass du auch in Zukunft noch viele passende Beiträge findest. Wenn du mehr von uns sehen möchtest, folge unserem Kanal auf Instagram (@ananda.world). Es wäre schön, wenn wir diesen Weg zusammen gehen.

 

agsdi-sign

Aktuelle Beiträge

Gütesiegel und ihre Bedeutung

Gütesiegel und ihre Bedeutung

Gütesiegel & ihre Bedeutung Ist wirklich immer das drin, was versprochen wird? Wer zunehmend auf eine gesunde, faire, umweltbewusste, vegetarische, oder vegane Ernährung achtet, für den sind die kleinen bunten Bildchen ein echter Segen. Sie sollen dem Verbraucher...

mehr lesen
Vegan für Beginner – 1 Tag pro Woche

Vegan für Beginner – 1 Tag pro Woche

Vegan für Beginner - One-Day-a-Week-Vegan "Viele kleine Leute [...], die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern" - Stefan Zweig Starke Restriktionen, wie ‘nie mehr’, oder ‘für immer’, haben mich auf meinem Weg immer gebremst. Als dürfte ich...

mehr lesen
Avocado pflanzen – ziehen, eintopfen und pflegen

Avocado pflanzen – ziehen, eintopfen und pflegen

Avocado pflanzen  Avocado pflanzen, eintopfen und richtig pflegen Etliche Avocado-Kerne waren bereits in unsere Bio-Tonne gewandernd, bis uns Madelines Eltern auf ihren zwei Meter hohen Avocadobaum aufmerksam machten, der bei ihnen im Garten steht. Selbst...

mehr lesen
agsdi-hands

Unterstüzung & Freundschaft

In Kochen mit Madeline und Michi steckt unsere gesamte Leidenschaft. Wir möchten dir dabei helfen, mit ganz viel Leichtigkeit & Freude, mehr Genuss in dein Leben zu bringen und gleichzeitig etwas Gutes für dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und die Umwelt zu tun. Mit der Teilnahme an einer kleinen Online-Umfrage, mit 11 kurzen Fragen, würdest du uns unheimlich unterstützen.

Dir gefällt unsere Arbeit? Großartig! Du möchtest uns dabei gerne Unterstützung? Echt klasse!
Deine Wertschätzung bedeutet uns wirklich viel. Werde Unterstützer und Freund von Ananda World oder lade uns einfach auf einen Kaffe ein. Vielen lieben Dank & schön, dass du hier bist. ❤︎

Lade uns auf einen Kaffee ein ❤︎

Wir lieben die Arbeit an der Seite und den Austausch mit dir. In jeden unserer Beiträge und in jedes einzelne Rezept fließen viel Energie und Herzblut. Es freut uns sehr, dass du uns mit einer  Kaffeespende unterstützen möchtest. 

Du entscheidest wie viele Tassen du spendieren möchtest, indem du den Regler nach rechts, oder nach links bewegst. Vielen lieben Dank! ❤︎

Offenlegung

Der Artikel beinhaltet Werbung & Affiliate Links. Das bedeutet, wir können eine Vermittlungsprovision erhalten, wenn du etwas über einen Affiliate-Link kaufst. Dein Preis bleibt selbstverständlich der Gleiche. Du unterstützt uns und unsere Arbeit durch den Kauf über den Link. Die Vermittlungsinformationen werden als Cookie in deinem Browser gespeichert. Wenn du die Cookies löschst, oder blockierst, kann die Vermittlung nicht zurückverfolgt werden und wir erhalten keine Provision. Es ist also kein Muss, sondern deine freie Entscheidung. Da wir für Transparenz stehen, kannst du jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten und deine Fragen zu dem Thema stellen!

agsdix-null

Platz für Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.